
Berliner Bach Akademie - Johann Sebastian Bach - Johannes-Passion
5. April 2023, 20:00 Uhr, Kammermusiksaal der Philharmonie
Mitwirkende:
Marie Luise Werneburg | Sopran
Annekatrin Laabs | Alt
Maximilian Vogler | Tenor
Philipp Jekal | Bass
Klaus Häger | Bass
Chor und Orchester der Berliner Bach Akademie
Heribert Breuer, Dirigent
Die regelmäßigen Aufführungen von J.S. Bachs Passionen sind für die Berliner Bach Akademie ein wichtiges Anliegen. Nach der Matthäus-Passion in 2022 wird in diesem Jahr die Johannes-Passion, die 2020 wegen Covid kurzfristig abgesagt werden musste, nachgeholt.
Die Johannes-Passion wird oft mit ihrer „großen Schwester“, der Matthäus-Passion, verglichen und dabei als die ausdrucksstärkere und dramatischere beschrieben, während die Matthäus-Passion länger, in der Besetzung aufwendiger, vor allem aber lyrisch-kontemplativer ist. Der Musikwissenschaftler Richard Taruskin beschreibt die Johannes-Passion als „näher an einer Oper als alles andere, was Bach je schrieb“. Vieles von dem, was die Johannes-Passion auszeichnet, findet sich bereits in der Passionsgeschichte des Evangelisten Johannes, die in einem sehr persönlichen Ton mit reichlich Pathos verfasst ist.
Seit fast 50 Jahren beschäftigt sich Heribert Breuer mit der Johannes-Passion. Seine erste Aufführung in einer Lübecker Hauptkirche kommentierte die Kritik mit der Überschrift „nach Art der Oper“. Anstatt sich abschrecken zu lassen, ist Breuer dieser Auffassung treu geblieben und gestaltet die Passion als höchst dramatisches Geschehen.
Maximilian Vogler als Evangelist und Klaus Häger als Jesus sind die handelnden Personen. Marie Luise Werneburg, Annekatrin Laabs und Philipp Jekal vervollständigen das hochkarätig besetzte Solistenensemble.
Dem Chor der Berliner Bach Akademie fällt in den virtuosen Turbae-Chören die Rolle des aufgebrachten Volkes zu, aber auch die der kontemplativen Gemeinde in den Chorälen. Solisten, Chor und Orchester verbinden sich zu einem geschlossenen Ensemble.
Kammermusiksaal Philharmonie | Herbert-von-Karajan-Str. 1 | 10785 Berlin
Karten von € 20,- bis € 35,- zzgl. VVK
Kartenhotline eventim 01806-57 00 70
Kasse Philharmonie 030-25488132 und an den Theaterkassen
www.berliner-philharmoniker.de
Die Berliner Bach Akademie: In dem 1991 von Heribert Breuer gegründeten Chor singen ambitionierte Laien, die auf hohem Niveau musizieren und bereit sind, einen großen Teil ihrer Freizeit für engagierte Probenarbeit einzusetzen. Konzerte in der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus oder auf Reisen mit hochprofessionellen Orchestermusikern und prominenten Sängern als Solisten sind der Lohn für diese Arbeit.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website:
Gewinnen Sie 3x2 Freikarten für Bachs "Johannes Passion" am 5. April 2023 um 20.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie!
Rechtliche Hinweise
- Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin (ausgenommen Mitarbeiter der TG-Berlin).
- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist an keinen Kauf gebunden.
- Jede teilnahmeberechtigte Person kann nur 1x teilnehmen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Nach dem Auslaufen des Gewinnspiels werden die Gewinner persönlich benachrichtigt (es erfolgt keine Veröffentlichung der Namen).
- Die TheaterGemeinde Berlin und ihre Kultur-Partner haften nicht für Ausfälle und Ereignisse, wenn diese nicht auf von ihnen zu vertretenden Gründen und Ursachen beruhen.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich der Verarbeitung meiner Daten ausschließlich zum Zwecke der Gewinnspielabwicklung zu.
- Ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme bezüglich der Gewinnzustellung werden die Kontaktinformationen der Gewinnerinnen und Gewinner an die Partner weitergegeben, die den jeweiligen Preis zur Verfügung gestellt haben.