Einfach mehr Kultur erleben - digital
Leider sind die Berliner Bühnen und Museen seit November wieder auf unbestimmte Zeit geschlossen.Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- Kulturtipp digital
THEATER.MACHER.INNEN - Wie gleichberechtigt ist das Theater?
Bühne
Wie steht es um die Rolle der Frau auf und hinter den Bühnen deutschsprachiger Theater? Die Kulturdokumentation "THEATER.MACHER.INNEN“ begibt sich auf eine vielschichtige Spurensuche.
- Kulturtipp digital
Vor 50 Jahren starb Coco Chanel
Kultur und Gesellschaft
Aus einfachsten Verhältnissen kommend, hat Coco Chanel ein weltbekanntes Modehaus und eine ikonische Luxusmarke geschaffen. Die Biografie der stahlharten Unternehmerin, High-Society-Lady und Antisemitin gibt weiterhin Rätsel auf.
- Kulturtipp digital
Montserrat Caballé singt Norma
Musik
Es wurde ein legendärer Auftritt: Ein Sturm bedrohte das Amphitheater von Orange, doch die junge Montserrat Caballé entschied sich, die Norma trotzdem zu singen.
- Kulturtipp digital
Ein besonderer Abend an der Mailänder Scala
Musik
Zum feierlichen Auftakt der neuen Spielzeit zollt die Mailänder Scala ihrer Tradition Tribut. An diesem außergewöhnlichen Abend interpretieren einige der schönsten Stimmen der internationalen Opernszene.
- Kulturtipp digital
100 Jahre Joseph Beuys - Jajaja oder neeneenee?
Bühne
Joseph Beuys hat den traditionellen Kunstbegriff herausgefordert: Alles kann Kunst sein. Warum sollen wir uns heute noch an ihn erinnern? Ein Gespräch mit Filmemacher Andres Veiel und Beuys-Weggefährtin Rhea Thönges-Stringaris.
- Kulturtipp digital
Dreigroschenoper im Berliner Ensemble
Bühne
Meckie Messer zeigt wieder seine Haifischzähne. Sie sind runderneuert, denn das Berliner Ensemble arbeitet fieberhaft an einer ganz neuen Inszenierung von Brechts Dreigroschenoper.
- Kulturtipp digital
Haus am Waldsee - VIDEORUNDGANG INTO SPACE: TEIL 1
Kunst
Björn Dahlem, Berta Fischer, Naum Gabo - „Into Space“ thematisiert die Sehnsucht des Menschen nach dem Weltraum, nach Schwerelosigkeit, fernen Galaxien und dem Glauben an bisher unfassbare Energien außerhalb unserer Wahrnehmung.
- Kulturtipp digital
Bauhaus-Archiv | Baustelle| Live-Stream
Stadtkultur
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin wird in den kommenden Jahren denkmalgerecht saniert und um einen Museumsneubau erweitert. Verfolgen Sie hier das Baugeschehen live!
- Kulturtipp digital
Dance or Die
Kulturdoku
Den Nacken von Ahmad Joudeh zieren drei Worte: Dance or Die. Das Tattoo ist eine Kampfansage an den IS, falls dieser ihn aufgreift. "Dance or Die" ist eine bewegende Doku über einen jungen syrischen Tänzer, der dem Krieg entflieht und in Holland ein neues Leben findet.